Mit der Zeit sammeln sich in einigen Distribution die Kernels wie Laub an. Besteht eine seperate Boot-Partition kann diese dadurch schnell voll werden, insbesondere wenn diese klein gehalten wurde. Unter Ubuntu, LinuxMint und Derivate hat man die alten Kernels über die Synaptic oder das Terminal, mit langen beschwerlichen Befehlen gelöscht. Dafür gibt es jetzt das kleines “purge-old-kernels” Script, welches sich wie der install oder remove Befehl von apt aufrufen läßt.
Installation Ubuntu 16.04 / LinuxMint 18
sudo apt install byobu
[Einklappen]
Installation älter als Ubuntu 16.04 / LinuxMint 18
sudo apt install bikeshed
[Einklappen]
Benutzung
sudo purge-old-kernels
[Einklappen]
Standardmäßig werden die letzten beiden Kernels entfernt, diesen Wert kann man mittels Parameter/Option “--keep N
” ändern (wobei N für die Anzahl steht).