Manch einer möchte sich ein root Terminal einrichten und stößt dabei auf einen kleinen Fehler. Bei Antergos, mit der Benutzeroberfläche Cinnamon, gibt es scheinbar ein Problem mit “gksu” und “dbus-x11”. Das mag daran liegen das die Version von “dbus” in den Antergos-Repos auf eine neue Version ist und deshalb Probleme gibt.
Die vom Antergos-Paketverwalter dbus-Version ist die “dbus-1.10.12-1” und harmoniert nicht ganz mit dem Paket “gksu”, dies könnt ein Bug sein.
Meldung:
$ gksu gnome-terminal Error constructing proxy for org.gnome.Terminal:/org/gnome/Terminal/Factory0: Fehler beim Erzeugen der Befehlszeile » dbus-launch --autolaunch=6c45c5c546ec4670abc33d7eaa641330 --binary-syntax --close-stderr «:Der Kindprozess wurde mit Status 1 beendet
Um den Fehler zu beheben muss “dbus-x11” installiert werden, dieses Paket ist noch in der alten Version (dbus-x11-1.10.10-3) zu haben und funktioniert wie folgt:
$ wget https://forum.antergos.com/uploads/files/1473424327208-dbus-x11-1.10.10-3-x86_64.pkg.tar $ sudo pacman -U 1473424327208-dbus-x11-1.10.10-3-x86_64.pkg.tar [sudo] Passwort für youruser: Lade Pakete... Löse Abhängigkeiten auf... Suche nach in Konflikt stehenden Paketen... :: dbus-x11 und dbus stehen miteinander in Konflikt (libdbus). dbus entfernen? [j/N] j Pakete (2) dbus-1.10.12-1 [Entferne] dbus-x11-1.10.10-3 Gesamtgröße der installierten Pakete: 0,87 MiB Größendifferenz der Aktualisierung: 0,01 MiB :: Installation fortsetzen? [J/n] j Kontrolle ob das auch geht $ dbus-launch --autolaunch=6c45c5c546ec4670abc33d7eaa641330 --binary-syntax --close-stderr $
Und fertig, nun kann auch “gksu gnome-terminal” verwendet werden.