Doom 64 ist ein First-Person-Shooter aus dem Jahre 1997 und Teil der Doom-Reihe. Das Spiel wurde von Midway Games San Diego in Abstimmung mit id Software für die Spielkonsole Nintendo 64 entwickelt. Spielerisch beinhaltete es im Vergleich zum Vorgänger Doom 2: Hell on Earth keine wesentlichen Änderungen, brachte aber einige technische Neuerungen in die Serie ein.
Im Gegensatz zu den Vorgängern wurde Doom 64 nie indiziert. Auch wenn einige Medien, unter anderem auch schnittberichte.com, dies fälschlicherweise behaupten.
Quelle: Wikipedia
Doom64 auf dem PC unter Linux und Windows spielen.
Für Windows ist recht easy, einfach doom64ex herunterladen und und mit der Datei “WadGen.exe” die WAD und Sound-Datei aus dem N64 Spiele ROM extrahieren. Nur noch “doom64.exe” ausführen und schon läuft das Spiel auf dem PC.
Für Linux ist es fast genauso leicht, erfordert nur ein paar Befehle auf der Commandline (Terminal).
# Zusätzliche Toolchains hinzufügen
sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-toolchain-r/test
sudo apt update
# GCC installieren
sudo apt install build-essential gcc-6 g++-6 g++-6
# Abhängigkeiten installieren
sudo apt install git cmake libsdl2-dev libsdl2-net-dev zlib1g-dev libpng-dev
# Entwicklungsgruppe installieren
sudo dnf groupinstall “Development Tools and Libraries”.
# Abhängigkeiten installieren
sudo dnf install git cmake sdl2-devel sdl2_net-devel zlib-devel libpng-devel
# Abhängigkeiten installieren
sudo pacman -S git gcc cmake sdl2 sdl2 sdl2_net zlib libpng
# Klonen der Repository (wenn dies noch nicht getan wurde).
git clone https://github.com/svkaiser/Doom64EX – rekursiv
cd Doom64EX
mkdir build
cd build
cmake ..
make
sudo make install
#INFO: Installationsort: /usr/local
doom64ex -wadgen ROM_DATEI_NAME.n64
die extrahierten Dateien kommen dann in das Verzeichnis “~/.local/share/doom64ex” rein.
ist das alles passiert dann kann Doom64ex über das StartMenü oder eben als Befehl ausgeführt werden.