image_pdfimage_print

Zur Installation:

1. Hursty’s ES-Theme Installer für RetroPie-Menü

Windowbenutzer nutzen PuTTY
Linux & Mac-Benutzer nutzen die SSH Verbindung übers Terminal
oder direkt am Raspberry Pi mit Tastatur und Emulationstation Beenden mit F4

wget https://raw.githubusercontent.com/RetroHursty69/HurstyThemes/master/install.sh
chmod +x "install.sh"
./install.sh

2. Manuelles Herunterladen und in /etc/emulationstation/themes einfügen

hier Themes wählen und als ZIP Datei laden und entpacken. Entpackten Ordner dann nach “/etc/emulationstation/themes/” verschieben. Theme taucht dann im Startmenü -> Ui Settings -> Theme-Set auf.

Teilen:

One Thought on “Emulationstation Spin-Themes

  1. Christian Gadsinski on 2. Dezember 2020 at 13:01 said:

    Mal eine allgemeine Frage: kann man oder gibt es eine Möglichkeit Retropie afu Deutsch zu stellen?? Also die Oberfläche, so wie bei der Recalbox. Bei der Raspi Config kann man zwar auf deutsch stellen, aber die Retropie Oberfläche mit den Systemen bleibt englisch.

    Das ist bei der Recalbox ein wesentlicher Vorteil….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation