image_pdfimage_print

Zunächst sollte das System auf den aktuellen Stand der Updates sein

sudo dnf distro-sync

Dann müssen die neuen GPG-Schlüssel hinzugefügt werden

curl https://getfedora.org/static/fedora.gpg | gpg –import

Terminal Spoiler

% Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current
Dload Upload Total Spent Left Speed
0 0 0 0 0 0 0 0 –:–:– –:–:– –:–:– 0
gpg: Schlüssel 3AD31D0B: Öffentlicher Schlüssel “Fedora-SPARC (15) <fedora@fedoraproject.org>” importiert
gpg: Schlüssel 95A43F54: Öffentlicher Schlüssel “Fedora (21) <fedora@fedoraproject.org>” importiert
gpg: Schlüssel A0A7BADB: Öffentlicher Schlüssel “Fedora Secondary (21) <fedora@fedoraproject.org>” importiert
100 26536 100 26536 0 0 20467 0 0:00:01 0:00:01 –:–:– 20475
gpg: Schlüssel 8E1431D5: Öffentlicher Schlüssel “Fedora (22) <fedora@fedoraproject.org>” importiert
gpg: Schlüssel A29CB19C: Öffentlicher Schlüssel “Fedora Secondary (22) <fedora@fedoraproject.org>” importiert
gpg: Schlüssel 34EC9CBA: Öffentlicher Schlüssel “Fedora (23) <fedora-23-primary@fedoraproject.org>” importiert
gpg: Schlüssel 873529B8: Öffentlicher Schlüssel “Fedora Secondary (23) <fedora-23-secondary@fedoraproject.org>” importiert
gpg: Schlüssel 81B46521: Öffentlicher Schlüssel “Fedora (24) <fedora-24-primary@fedoraproject.org>” importiert
gpg: Schlüssel 030D5AED: Öffentlicher Schlüssel “Fedora Secondary (24) <fedora-24-secondary@fedoraproject.org>” importiert
gpg: Schlüssel 0608B895: Öffentlicher Schlüssel “EPEL (6) <epel@fedoraproject.org>” importiert
gpg: Schlüssel 352C64E5: Öffentlicher Schlüssel “Fedora EPEL (7) <epel@fedoraproject.org>” importiert
gpg: Anzahl insgesamt bearbeiteter Schlüssel: 11
gpg: importiert: 11 (RSA: 11)

Jetzt kann man mit

sudo dnf system-upgrade –releasever 23 upgrade

die Aktualisierung vorgenommen und zum Schluss mit einem

sudo dnf system-upgrade reboot

abgeschlossen werden.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation