Das streamen seiner eigenen Filme/Serien von der Raspberry Pi und OpenElec/LibreElec, was auch immer für eine MediaCenter Paket (in allem steckt Kodi), auf das Smartphone oder Tablet ist im Grunde genommen sehr leicht zu bewerkstelligen. Man nehme dafür eine Remote-APP Namens Yatse und dessen Stream-plugin, der jedoch nicht ohne yatse-unlocker (kostet einmalig 4,75€) läuft. Dazu die den MX-Player mit ensprechenden Codecs für das Smartphone und Tablet und aktiviert das ganze in den Yatse-Einstellungen -> Erweiterte Einstellung -> Stream mit MX Player.
Desweiteren sollte ein Stream-Ordner unter Videos – Datei(en) hinzugefügt werden. Das Verzeichnis ist die Quelle der Filme/Serien/Bilder/Musik, z.B. ist eine externe Festplatte gemounted, übers eigene Netzwerk (NAS, Server) braucht man dieses jedoch nicht, da ist der Ordner bereits gesetzt mit der IP.
Zum Abschluss noch die Yaste-Bedienung. Verfügbare Player -> Lokales Gerät [Handy|Tablet] -> Film abspielen [MX-Player+AC-Codecs]
- Stream-Player verwalten
- Lokales Gerät auswählen
- Kontrolle des Abspielgerätes
- Film abspielen
- läuft!
- Stream-Player stoppen
- Alle Haken entfernen
- und mit OK bestätigen