image_pdfimage_print

Es gibt mitlerweile drei Varianten um das System auf die neue Version 18 Sarah zu bringen. Die erste Variante wäre das System neu zu installieren. Die zweite Variante wäre das ändern der Quellen und das Finetuning von Hand. Die dritte Variante ist natürlich die einfachste, mit dem neuen Script von Clam der sich “mintupgrade” nennt.

Zunächst mal wird vor jeder Neuinstallation oder Systemupgrade ein Backup der eigenen Dateien gemacht. Dies kann man entweder über das Tool “rsync” oder über das “mintbackup” von LinuxMint bewerkstelligen.

1. Variante - Neuinstall

Download der ISO https://www.linuxmint.com/release.php?id=27

Wie man eine CD/DVD oder einen USB-Stick macht muss ich euch nicht erklären, das könnt Ihr bereits. Anschliessend CD/DVD/Stick starten und Installation Anweisungen folgen.

[Einklappen]
2. Variante - Quellen austauschen

1. System auf aktuellen Stand bringen.
sudo apt update && sudo apt upgrade

2. Backup der Repo Listen machen.
sudo cp /etc/apt/sources.list.d/official-package-repositories.list{,.bak}

3. Codename der Repo austauschen
sudo sed -i 's/rosa/sarah/' /etc/apt/sources.list
sudo sed -i 's/rosa/sarah/' /etc/apt/sources.list.d/official-package-repositories.list

3.1 backports hinzufügen
sudo echo “deb http://packages.linuxmint.com sarah main upstream backport #id:linuxmint_main“ >> /etc/apt/sources.list.d/official-package-repositories.list

3.2 Ubuntu Codename austauschen
sudo sed -i 's/trusty/xenial/' /etc/apt/sources.list.d/official-package-repositories.list

4. Quellen neu einlesen und aktualisieren
sudo apt update && sudo apt dist-upgrade

5. System neustarten
sudo reboot

5.1 Release check
lsb_release -a
Komplett Info
cat /etc/*release*

Finetuning

sudo sed -i 's/17.3/18/' /etc/apt/sources.list
sudo sed -i 's/Rosa/Sarah/' /etc/apt/sources.list
sudo sed -i 's/trusty/xenial/' /etc/apt/sources.list
sudo sed -i 's/17.3 Rosa/18 Sarah/' /etc/issue
sudo sed -i 's/17.3/18/' /etc/lsb-release
sudo sed -i 's/Rosa/Sarah/' /etc/lsb-release
sudo sed -i 's/17.3 Rosa/18 Sarah/' /etc/lsb-release

Wird das Finetuning nicht gemacht sieht man bei der Ausgabe von /etc/*release* das dort noch mint 17.3 drin steckt.

[Einklappen]
3. Variante - mintupgrade

sudo apt update && sudo apt dist-upgrade
sudo apt install mintupgrade
mintupgrade check

Im groben und ganzen macht dieser mintupgrade script, von Clem, eben genau das was in der 2. Variante gemacht wird.

[Einklappen]
Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation