Der Login ohne Displaymanager erfolgt auf der Konsole, völlig normal mit Benutzername und Passwort. Eben so wie man es vom Displaymanager oder auch Loginfenster her kennt.
Der Dienst des Displaymanagers muss abgeschalten werden, bei archlinux geschied das über systemd mit dem Befehl
systemctl disable displaymanager.service
displaymanager.service sollte hierbei vom jeweilig benutzen Paket ersetzt werden (slim, sddm, lightdm, mdm, etc).
Nun hat man den Login auf der Console aktiv und es fehlt die Autostart der Benutzeroberfläche oder auch des xservers.
Hierzu in das Homeverzeichnis des Benutzers wechseln und die .bash_profile öffnen, dort dann den Eintrag
[[ -z $DISPLAY && $XDG_VTNR -eq 1 ]] && exec startx
oder
if [[ -z $DISPLAY && $XDG_VTNR -eq 1 ]]; then
exec startx
fi
hinzufügen, abspeichern und beenden. Mit einem neustart oder exit und erneutes einloggen mit dem Benutzer, sollte die Oberfläche automatisch starten.
Hey cool, mein /etc/issue sieht ziemlich ähnlich aus.
Nur das mit den Farben habe ich noch nicht richtig hin gekriegt.
Darf ich mal in dein file schauen?
Wer nett fragen tut darf auch einen Blick riskieren 😉 issue-file