Die VirtualBox kann normalerweise keine HDDs/SSDs lesen/verarbeiten, um eine physikalische Platte zu erzeugen wird eine RAW-Datei erstellt. Dieses kann der Befehl VboxManage bewerkstelligen. Um Probleme beim erstellen und starten der Vbox zu vermeiden sollte man beides mit root ausführen. Das X im Plattendevice muss natürlich durch den Plattendevice der erzeugten Platte geändert werden.
# su
Passwort:
root # blkid
/dev/sdi1: UUID="493921a3-9a51-461d-9a76-93c51b92d081" TYPE="ext4" PARTUUID="bb514141-01"
/dev/sdi5: UUID="5ce56c95-2a90-4855-a8c6-fe991fb0621c" TYPE="swap" PARTUUID="bb514141-05"
root # VBoxManage internalcommands createrawvmdk -filename /home/freddy/filename.vmdk -rawdisk /dev/sdi
RAW host disk access VMDK file /home/freddy/filename.vmdk created successfully.
root # VirtualBox
Unter dieser Root Vbox muss eine neue Maschine erzeugt werden, dort sollte dann die erstellte RAW-Datei ohne Probleme als Platte einbindbar sein.