Ich geb mich ja mit Kleinkram sonst nicht zufrieden aber das hatte mich dann doch brennend gejuckt. Als Features habe ich den Drehteller der PS-Disc dringelassen und ebenfalls an die Raspberry Pi angeschlossen, Sozusagen eine rotierende Fake-Disc. Die entsprechenden Teile, für die USB-Ports, LAN und Audio, HDMI, SD-Slot und Stromanschluss, sowie die Raspberry Pi Halterung, entstammen aus den 3D-Drucker. Dazu noch ein kleiner Zusatz, damit der Standard Powerbutton und die LED auch hierbei funktionär bleiben.
Hi,
ich habe auch angefangen eine alte PSX umzubauen. Allerdings finde Ihre Stromversorgung mit dem originalen Powerbutton und der LED sehr charmant gelöst. Haben Sie eine detailiertere Anleitung dazu oder können Sie mir evtl. mitteilen, was Sie für Bauteile genutzt haben. Ich bin leider kein Fachmann, der sofort erkennt, um was es sich da handelt.
Haben Sie die 3D-Druckteile aus dem Netz? Da habe ich noch nichts passendes gefunden…
Vielen Danl für Ihre Antwort im Voraus.
Heilo Rosi
die Teile für das Innenleben der PiStation habe ich bei https://retro-emulation.com/raspberry-playstation.html bestellt. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es diese überhaupt noch in diesem Shop gibt. Am besten du kontaktierst dazu mal den RE-Shop contact@retro-emulation.com und fragst einfach nach ob es das Raspberry Pi Playstation Set noch gibt.
LG
Freddy
Hallo Freddy,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe direkt danach den Shop kontaktiert aber leider keine Antwort erhalten. Zumindest sind dort die 3D-Druckteile verlinkt. Mal sehen, ob ich noch was anderes fnde. Im Grunde brauche ich ja “nur” einen Spannungswandler von 240V AC auf 5V DC, eine LED und den Schalter.
VG
Rosti
Hi, wie sind deine Launch-Tests für das originale PSX-Laufwerk auf dem Raspberry Pi-System gelaufen?
Wie verhält sich das optische Laufwerk?
Ist es möglich, Daten von CDs zu lesen?
Hi, how did your launch tests for the original PSX drive on the Raspberry Pi system come up?
How does the optical drive behave?
Is it possible to read data from CDs?
Heilo,
Das ist nur ein Fakelaufwerk das rotiert.
Haben Sie versucht, ein anderes CD / DVD-Laufwerk einzulegen?
Nein