image_pdfimage_print

“ALSA lib control.c.1375:(snd_ctl_open_noupdate) Invalid CTL hdmi
Jun 25 18:35:42 lv10: VolumeControl::init() – Failed to attach to default card!”

Dies taucht beim Raspberry Pi 4 unter RetroPie beim Spielestarten auf. Sound war zwar da aber der Fehler zeigt das keine standardmäßig zugeteilte Soundkarte vorhanden sei. Auch die Sound-Einstellung des Startmenüs brachte nichts, die Lautstärke ging jedesmal wieder zurück auf 0.

Abhilfe schafft da ein kleiner Eintrag in die “cmdline.txt” am ende der Zeile. :

sudo nano /boot/cmdline.txt

Ans Ende der 1 Zeile dieses eintragen

snd-bcm2835.enable_compat_alsa=1

schreiben und abspeichern STRG+X und mit J oder Y/(Z) [Je nach Tastaturlayout] bestätigen und mit sudo reboot das ganze neusterten.

Start drücken und Sound Settings auswählen, Volume nach oben ziehen (in dem Fall nach rechts) und auf Back unten gehen. Kontrolle, noch mal in die Sound Settings und überprüfen ob Volume auf eingestellte Lautstärke geblieben ist. Das ganze nochmla mit Neustarten probieren und wenn dann alles genauso wie eingestellt wurde noch ist dann Problem DONE

Teilen:

4 Thoughts on “Raspberry Pi 4 – RetroPie 4.6.1 – Failed to attach to default card!

  1. Unter ES Settings (start taste) > “Sound Settings” den Wert bei “Audio Card” auf “DEFAULT” nicht auf “hdmi” oder so… dann kommt der bug bei mir nicht jedenfalls nicht mehr. In den Retropie Settings auch alles auf HDMI

  2. Danke, Hat leider auch nichts gebracht. Bin jetzt alle Lösungsvorschläge die man so online findet durch 🙁

    • Das geht hundertprozentig, ich weiß nicht was du machst aber auf jeden fall irgendwas falsch

      • Thomas on 13. Februar 2021 at 21:33 said:

        Danke, das hat mir tatsächlich geholfen. Nicht nur auf dem Pi4 ein Problem. Bei mir war’s auf dem Pi Zero W im GPI Case ein Problem. Jetzt läuft wieder alles! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation