image_pdfimage_print

Hallo im neuen Jahr, auch wenn recht spät aber besser als nie 😉
Auch in diesem Jahr wird es wieder einige Beiträge zum Thema RetroGaming geben und den anfang macht ResidualVM und dessen Spiele in detailierter Form. ResidualVM ist ein Schwesterprojekt von ScummVM und befindet sich in stetiger Entwicklung. Dieser 3D-Spiel-Interpreter, mit dem man GrimE-basierte Adventures von LucasArts, welche die Scriptsprache Lua verwenden, kann auf dem PC und auf anderen Plattformen gespielt werden. Unterstützt werden derzeit die Titel Grim Fandango™, Flucht von Monkey Island™, Myst III: Exile und The Longest Journey.

Spieledaten die benötigt werden:

Flucht von Monkey Island (Game ID: monkey4)
– Movies
– Texures
└─> FullMonkeyMap.imt (Von der ersten CD umbenennen in FullMonkeyMap1.imt und von der zweiten in FullMonkeyMap2.imt)
– MonkeyUpdate_DEU.exe (https://demos.residualvm.org/patches/MonkeyUpdate_DEU.exe) (Die ist aber auch auf der CD mit bei)
– *.m4b (local.m4b versteckt sich auf der ersten CD unter /Monkey4/MonkeyInstall/)
– voiceAll.m4b (Nur von der ersten CD kopieren)

Grim Fandango (Game ID: grim)
– *.lab
– gfupd101.exe (http://demos.residualvm.org/patches/gfupd101.exe)

Myst III: Exile (Game ID: myst3)
– Data
– M3data
– Sprachdatei language.m3u aus den Spracheordner von der multidisk DVD nach M3Data/TEXT kopieren und in jeweilige Sprache umbenennen (german.m3u)

The Longest Journey (Game ID: tlj)
– 1a – 79 Ordner
– Fonts
– Global
– Static
– *.ini
– game.exe (damit die Meldung nicht kommt das die Datei fehlt, Spiel auch ohne starten, nur mit Meldung)
– x.xarc

Spiele-Ordner: /home/pi/RetroPie/roms/residualvm

– grim
└─> … Spieledaten (siehe oben)
– grim.rvm << Inhalt: Grim Fandango

– monkey4
└─> … Spieledaten (siehe oben)
– monkey4.rvm << Inhalt: Escape From Monkey Island

– myst3
└─> … Spieledaten (siehe oben)
– myst3.rvm << Inhalt: Myst III Exile

– tlj
└─> … Spieledaten (siehe oben)
– tlj.rvm << Inhalt: The Longest Journey


Ist alles Korrekt kann die Emulationstation (ES) neugestartet werden. Vile Spass mit ResidualVM unter RetroPie

Teilen:

4 Thoughts on “ResidualVM Teil 1 unter RetroPie

  1. Peter on 6. Juni 2022 at 12:22 said:

    Hallo Freddy,

    danke für die tolle Arbeit .. es ist faszinieren, wie meine Kinder Monkey Island mit der gleichen Begeisterung spielen, wie “wir” vor 30 Jahren 🙂

    Leider habe ich das gleiche Problem, ich finde auf den CDs nichts, was nach patch aussieht und der Link zu residual geht nicht.

    Kannst Du mir die Zip zum Patch oder einen Download Link per Mail schicken?

    Nachdem der letzte Eintrag von Dezember 2020 ist, habe ich Hoffnung, dass noch jemand liest 🙂

    Gruss
    Peter

  2. Bjoern on 19. Dezember 2020 at 18:51 said:

    Hallo,

    super Anleitung, aber die Update-Datei für z.B. Monkey Island kann unter dem o.g. Link nicht mehr herunter geladen werden.

    Kannst Du die evtl. zur Verfügung stellen?

    Viele Grüße
    DatWusel

    • Heilo Bjoern, Danke fürs Bescheid geben der Fehlerlinks, für Monkey Island ist der Patch mit auf der CD des Spiels, den anderen stelle ich die kommenden Tage zur Verfügung.

      LG

      Freddy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation