image_pdfimage_print

RetroBat ist eine Ansammlung von Emulatoren mit der Frontend Emulationstation für Windows von Batocera. Im Hintergrund läuft, ebenfalls wie auch bei RetroPie, Retroarch und vielen andere Emulatoren-Software, nur halt für Windows. Es ist kein Vollständiges System, es ist ein Programm. Angefangen hat alles mit den Scriptedateien im Batch (.bat), heute ist RetroBat viel fortgeschrittener und stabiler.

Neben den Retro-Gaming Systemen, wie man das vom Raspberry Pi und Co. kennt, kann RetroBat unteranderem auch: PS2, PS3, XBOX,Wii, Future Pinnball, GameCube, Sega Naomi und Windows-Spiele abspielen. Aber anders als Batocera Linux, welches mit WINE arbeitet um die Windows-Spiele auszuführen, startet Sie RetroBat direkt mit den Dateiendungen .exe, .bat, .cmd, .lnk und .url. Auf dem Screenshot sieht man von mir hinzugefügte Steam-Spiele, also Verknüpfungen von Steam erstellt. Das klappt übrigens auch mit anderen Launchers, falls es von Interesse ist.

System: Windows
Programm: RetroBat (RetroArch + Batocera Emulationstation für Windows)
ES-Themes: RVGM Theme
Voraussetzungen: Mind. I5 / Ryzen 5 Prozessor, 8GB RAM, nVIDIA 1050 Ti (je nach Spieleanforderung)

Meine Konfiguration ist etwas höher, kann also nicht genau schreiben was die Untergrenze ist, da ich weder Wii, noch XBOX oder PS3 getestet habe (sollten alle drei aber ohne Probleme bei mir laufen 😛 ).

RetroBat Download: https://www.retrobat.ovh/dl_en.html


Teilen:

One Thought on “RetroBat vorgestellt

  1. Tobias on 28. Februar 2021 at 13:34 said:

    Hi meine Iso datei für ps2 startet nicht…. muss ich da noch was einstellen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Post Navigation