Seit ein paar Tagen ist SteamLink für Raspberry Pi in RetroPie eingezogen. Anfangs noch mit koriosen Bugs, wie es_system.cfg Inhalt gelöscht und nicht erscheinen wollen in der Emulationstation. Nach dem letzten Update, funktioniert es jedoch Tadellos. Die Installation dazu ist sehr einfach und man muss nicht viel dafür machen. Wie auch bei vielen anderen RetroPie-Geschichten sucht man das RetroPie-Setup auf und updated als erstes den RetroPie-Setup-Script. Anschliessend geht es unter “Manage packages”, “Manage experimental packages” und “steamlink” mit der “install from binary” weiter. Danach kann mit 3x ESC-Taste diese Ebene verlassen werden und unten auf “Perform reboot” gegangen werden. Nach dem Neustart sollte Steamlink unter Ports auftauchen und kann eingerichtet (Controller und Verbindung) werden. Auf Welcher Plattform Steam letztendlich läuft ist egal, das Bild wird übers Netzwerk Übertragen.