Wer Super Mario 64 auf dem PC und in HD zocken will, kann sich den Emulator kompilieren. Dafür benötigst du das Originale .z64 ROM und etwas Kommandozeilen Fertigkeit. Es sind nur 4 Schritte notwendig und der Spaß kann los gehen. Öffne zunächst ein Ternimalfenster
Schritt 1: Installiere hierfür die jeweiligen Abhängigkeiten und benötige Pakete:
sudo apt install build-essential git python3 libaudiofile-dev libglew-dev:i386 libsdl2-dev:i386
sudo apt install build-essential git python3 libaudiofile-dev libglew-dev libsdl2-dev6
sudo pacman -S base-devel python audiofile sdl2 glew
Schritt 2: Die Rohdaten des Emulators holen:
git clone https://github.com/sm64pc/sm64pc.git
Schritt 3: Es gibt drei Versionen von diesem Spiel (jp|us|eu). Benenne dein ROM als “baserom.
Schritt 4: Plattform wählen und ausführbare Datei erstellen (Beispiel mit “eu” für Europa)
make VERSION=eu -j6 # Erstellt (EU) Version mit 6 Jobs make VERSION=eu WINDOWS_BUILD=1 # erstellt eine ausführbare (EU)-Windows-Datei make TARGET_RPI=1 # erstellt eine ausführbare Datei für eine Raspberry Pi
Hast du deine Version und Plattform gewählt und ausgelöst, so dauerts einen kurzen Moment bis er fertig ist und du kannst unter dem Ordner “build/eu_pc/” deine Spieledatei(en) finden. Den Ordner “eu_pc” kannst du nun hinkopieren und umbenennen wie du willst, ausführen tust du dann mit der “sm64.eu.f3dex2e“. Es kann sein das der hintere Teil der Datei bei Euch auch anders getitelt ist.
Have Fun
Das ist KEIN Emulator, das Spiel läuft nativ auf dem PC.
In gewisser Hinsicht ist das eine Emulation, den ich füge zwei Komponenten zusammen, welche sich aus einem Programm und dem ROM zusammensetzen. Aber Du hast Recht, es wird zu einem und damit ist es keine Emulation mehr.