Kodi Youtube API
Da mich soviele Anfragen erreicht haben, mach ich nochmal textlich ein Tutorial zum Thema YouTube-API unter Kodi. Wie schon erwähnt werde ich dieses Mal komplett auf Bilder verzichten.
Ich werde es dieses Mal genauer aufteilen und detaillierter beschreiben. Ihr benötigt dazu Euren Google-Account, bzw. die Google-Mail-Adresse
1. Addons aufsuchen
2. Aus Repository installieren
3. Kodi Add-on repository auswählen
4. Auf Video-Addons gehen und
5. YoutTube auswählen und installieren
5a. Setup-Assistenten ausführen
5b. Sprache und Region einstellen (German/Germany)
5c. Geo-Ortung nicht angeben, also NEIN
Als nächstes benötigst du einen PC/Laptop oder dein Handy mit einem Webbrowser
1. In der Adresszeile deines Browsers, “console.developers.google.com” schreiben (ohne die ” “) und notfalls einloggen mit deinem Google-Account
2. Oben rechts auf “Projekt erstellen” gehen
3. Projektname eingeben (youtube_kodi als Beispiel) und erstellen (dauert etwas)
4. Oben auf “+ Apis und Dienste aktivieren” gehen
5. YouTube Data API v3 suchen (drauf gehen) und aktivieren
6. Oben rechts “Anmeldedaten erstellen” auswählen
6a. Welcher API verwenden Sie? “YouTube Data API v3” aus der Liste auswählen
6b. Über welche Plattform wird API abgerufen? “Andere Benutzeroberfläche (z.B. Windows, CLI Tool)” aus der Liste auswählen
6c. Auf welche Daten wird zugegriffen? “Nutzerdaten” markieren und darunter auf welche “Anmeldedaten brauche ich” gehen
6d. Zustimmungsbildschirm einrichten
7. Extern auswählen und erstellen
8. Anwendungsname (frei wählbar) und Nutzersopport-E-Mail (Eure Google-Mail) eingeben, runter scrollen, Kontaktmail noch eingeben, Speichern und fortsetzen
9. Bereich hinzufügen oder entfernen auswählen und YouTube Data API v3 Filter aktivieren (Haken setzen)
10. “Speichern und fortsetzen”, runter scrollen und “zurück zum Dashboard”
11. Linke Seite “Anmeldedaten” öffnen
12. Oben “Anmeldedaten erstellen” und “API Schlüssel” auswählen
13. Auf “Schlüssel Einschränkungen” gehen und unten “Schlüssel einschränken” auf “YouTube API v3” auswählen -> Speichern
14. Oben “Anmeldedaten erstellen” und “OAuth-Client-ID” auswählen
15. Anwendungstyp auf “Desktopanwendung” stellen und unten den Name (frei wählbar) eingeben -> erstellen
Den API-ASchlüssel sollte man sich an der Stelle kopieren und die Client ID mit Clientschlüssel kann man sich als json Datei herunterladen.
Ordner: Windows: %APPDATA%\Kodi\userdata\addon_data\plugin.video.youtube
Linux: ~/.kodi/userdata/addon_data/plugin.video.youtube
Datei “access_manager.json” kann man löschen, wird nach dem anmelden wieder neu erstellt
Datei “api_keys.json” öffen
APi-Schlüssel kommt bei api_key zwischen den ” ” rein
Clinet-ID sollte klar sein und der Clientschlüssel dann bei client_secret
Datei Abspeichern und Editor beenden, System, bzw. Kodi neustarten.
Ist das System oder Kodi neugestartet
1. YouTube Addon aufsuchen und öffnen
2. Auf Anmelden gehen
3. Popup Fenster zeigt eine Adresse die Du im Bowser aufrufst und den darunter stehenden Code eingibst
4. Google-Konto auswählen (falls mehrere), notfalls einloggen
5. Fenster mit “Google hat diese App nicht geprüft” -> auf weiter gehen
6. Zugriff zulassen
7. Sicherheitswarnung von Google auf Richtigkeit bestätigen
Das wars.