image_pdfimage_print

Auch auf Fedora 25 kann man eine Systemupgrade machen ohne das System neu zu installieren. Dabei gilt wie immer die eigenen Daten zu sichern, sofern sie nicht auf einer seperaten Festplatte sich befinden. 1. Neue Schlüssel importieren curl https://getfedora.org/static/fedora.gpg | gpg –import 2. Updates durchführen su dnf upgrade 3. Datenbank bereinigen dnf clean all 4. Read More →

Teilen:

Folgende Schritt als root ausführen 1. Neue Schlüssel importieren curl https://getfedora.org/static/fedora.gpg | gpg –import Optional: rpm –import /etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-fedora-24-$(uname -i) 2. Updates durchführen dnf upgrade 3. Datenbank bereinigen dnf clean all 4. System-Upgrade durchführen dnf –releasever=24 –setopt=deltarpm=false distro-sync 4. System neustarten reboot 5. Release checken cat /etc/redhat-release

Teilen:

Zunächst sollte das System auf den aktuellen Stand der Updates sein sudo dnf distro-sync Dann müssen die neuen GPG-Schlüssel hinzugefügt werden curl https://getfedora.org/static/fedora.gpg | gpg –import Jetzt kann man mit sudo dnf system-upgrade –releasever 23 upgrade die Aktualisierung vorgenommen und zum Schluss mit einem sudo dnf system-upgrade reboot abgeschlossen werden.

Teilen: