Und noch ein weiteres Toool für Überwachung des Raspberry PIs. RPI-Monitor, von Xavier Berger, zeigt CPU-Belastung, RAM, Speicher, Temperatur und Netzwerk an. Zur installation fügt man einfach nur die Repositories ein und holt sich den GPG-Schlüssel. sudo apt-get install apt-transport-https ca-certificates sudo wget http://goo.gl/vewCLL -O /etc/apt/sources.list.d/rpimonitor.list sudo apt-key adv –recv-keys –keyserver keyserver.ubuntu.com 2C0D3C0F sudo apt-get … Read More →
Pi-Control, von Willy Fritzsche, ist ein Informations Übersicht der Raspberry Pi. Einsehen kann man CPU- Taktung, -Auslastung-Typ, -Temperatur, sowie RAM, Speicherbelegung (belegt|frei|gesamt), eine Netzwerkübersicht und grafische Statistik. Plugins wie Cron, Fritz!Box, GPIO, LG Fernbedienung, Motion und Temperaturen lassen sich nachträglich installieren. Für Lighttpd Server Pakete installieren sudo apt-get install lighttpd php5-cgi php5-fpm php5-mcrypt libssh2-1-dev libssh2-php … Read More →
Dieses Tool sammelt Daten und verwendet die Webschnittstelle zum zeigen der Informationen als Grafiken. Weiterhin ermöglicht es die Überwachung der Gesamtleistung des Systems und kann helfen, Engpässe, Ausfälle, ungewöhnlich lange Reaktionszeiten und andere Anomalien zu erkennen. Monitorix ist freie Software unter den Bedingungen der GNU General Public License Version 2 (GPLv2) wie von der Free … Read More →
Echtzeit-System-Monitoring kennt man bereits von Tool wie top/htop/vtop oder glances. netdata ist ein umfangreiches Tool das nicht nur die Systembelastung, RAM, DISK und Netzwerk ausgibt, sondern auch hübsche Grafiken und Echtzeitanalysen bis in kleinste Detail anzeigt. Ist der Dienst gestartet, so kann man im Browser mit 127.0.0.1:19999 oder localhost:19999 aufrufen. Wenn netdata auf einem anderem … Read More →