Anders als bei RetroPie kommen die ResidualVM-Spiele bei RecalBox direkt mit in den ScummVM ROM-Ordner. Hier verzichtet man komplett auf das seperieren des Engines. Ich habe in der Vergangenheit bereits einen Beitrag geschrieben, der das eingliedern von ResidualVM in ScummVM ROM-Ordner unter RetroPie beschreibt. Heute zeig ich euch wie man ResidualVM Spiele in RecalBox richtig … Read More →
Hallo im neuen Jahr, auch wenn recht spät aber besser als nie 😉 Auch in diesem Jahr wird es wieder einige Beiträge zum Thema RetroGaming geben und den anfang macht ResidualVM und dessen Spiele in detailierter Form. ResidualVM ist ein Schwesterprojekt von ScummVM und befindet sich in stetiger Entwicklung. Dieser 3D-Spiel-Interpreter, mit dem man GrimE-basierte … Read More →
Monkey Island 4 ist nicht für die ScummVM geeignet, das haben die Entwickler auf deren Website ganz unter Kompatiblität zu stehen. Jedoch auf dem Schwester Projekt ResidualVM, welches nach einen ähnlichen Prinzip wie ScummVM funktioniert, ist es spielbar. Scummvm und Residualvm sollten auf dem Raspberry Pi unter RetroPie installiert sein. Den Ordner “mi4” oder wie … Read More →