Der wesentliche Unterschied von der ScummVM unter RecalBox und RetroPie ist die Ordner und Dateistruktur der ausführbaren Endungen .svm und .scummvm. Wärend die Datei .scummvm bei RecalBox leer bleibt, so muss diese bei RetroPie mit dem Pfad des ROM-Ordners, sowie die Angabe der Game-ID versehen werden. Wie das funktioniert und aussehen sollte, werd ich euch … Read More →
Monkey Island 4 ist nicht für die ScummVM geeignet, das haben die Entwickler auf deren Website ganz unter Kompatiblität zu stehen. Jedoch auf dem Schwester Projekt ResidualVM, welches nach einen ähnlichen Prinzip wie ScummVM funktioniert, ist es spielbar. Scummvm und Residualvm sollten auf dem Raspberry Pi unter RetroPie installiert sein. Den Ordner “mi4” oder wie … Read More →